Anmeldung/ Aufnahme
Für das kommende Kindergartenjahr 2026/2027 bieten wir den "Tag der offenen Tür" an.
Auf der Startseite finden Sie zwei Termine, an denen Sie uns kennenlernen können.
Sie haben uns jetzt ein wenig kennengelernt und spielen mit dem Gedanken, Ihr Kind bei uns anzumelden? Das freut uns sehr. Was müssen Sie tun?
Sobald Sie unsere Einrichtung besichtigt haben und Ihre Fragen stellen konnten, erhalten Sie von uns auf Wunsch das Voranmeldeformular für unsere Kita.
Danach bleibt nur noch Ihre Entscheidung, ob unsere Einrichtung für Sie, Ihr Kind und Ihre Familie die Richtige ist.
Sie müssen darüber hinaus Ihr Kind/ Ihre Kinder durch das neue digitale Vormerkverfahren mittels Online-Formular (Soest.de) für das kommende Kindergartenjahr vormerken. Dies ist ab dem 1. August möglich. Dieses Verfahren ersetzt ab diesem Kindergartenjahr die bisher bekannte KiTa-Karte.
Es gelten folgende Kriterien : - Berufstätigkeit der Eltern z.B. Vollzeit, Schichtarbeit, Berufs- oder Schulausbildung - Arbeitssuchende Eltern für eine Vollzeitstelle, die seit mindestens 3 Monaten arbeitssuchend sind - Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds - Unterstützungsbedarf der Familie um das Wohl des Kindes zu fördern - Alleinerziehend (nur in Kombination mit einem der anderen Kriterien).
Fragen zu diesem Thema beantwortet in der Abteilung Jugend und Soziales:
- Frank Lohöfer, Tel.: 02921 / 103-2319, E-Mail: f.lohoefer@soest.de
- Maria Bange-Ohrmann, Tel.: 02921 / 103-2342, Email: m.bange-ohrmann@soest.de
- Marion Weindorf, Tel.: 02921 / 103-2341, Email: m.weindorf@soest.de
- oder Online: soest.de
Die Aufnahmen erfolgen, wie bisher auch, nach den in den Einrichtungen geltenden Aufnahmekriterien. Wir halten den persönlichen Kontakt bei der Voranmeldung auch nach wie vor für ein wichtiges Kriterium, weil im Einzelfall dadurch individuelle Bedarfssituationen (Integration von Kindern mit besonderem Förderbedarf) berücksichtigt werden können.
Ihr Wiesengrabenteam
Vanessa Wanat / Leitung